!!!! WICHTIG !!!
Wir werden vor dem Start euch bitten ein Formular auszufüllen damit wir sicher gehen das ihr die folgdenden Punkte zu Covid 19 und unseren Teilnahmebedingungen gelesen habt. Zudem möchten wir eine Rückverfogung (wie im Restaurant) gewährleisten.
Covid19 EINSCHRÄNKUNGEN
Natürlich sind wir auch an der Mosel nicht immun gegen das Coranavirus , daher müssen wir auch bei unserer Benefizveranstaltung auf die geltenden Hygieneregeln achten.
Bitte haltet am Treffpunkt und an der Pausenstation die geltenden Abstandsregeln ein.
Haltet eure Masken oder einen Buff als Mund und Nasenbedeckung bereit, sollte der Abstand nicht eingehalten werden können
Es versteht sich von selber, dass ihr an der Veranstaltung nicht teilnehmen könnt wenn Ihr Symptome aufweist oder in den letzten 14 Tagen mit einem infiziertem Covid 19 Patienten in Kontakt gewesen seid.
Neben den bekannten Hygieneregeln (Mindestabstand von 1,5 Metern, Hust- und Niesetikette, Begrüßung ohne Handschlag, regelmäßige Händereinigung, Mund- und Nasenschutz, usw.) gibt es ein paar zusätzliche Punkte zu beachten. Jeder Teilnehmer erhält dazu eine zusätzliches Infoblatt.
Personen, welche in den vergangenen 14 Tagen vor der Veranstaltung:
• typische Krankheitssymptome hatten
• Kontakt zu einer mit Covid-19 infizierten Person hatten
• sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben und keinen negativen Covid19-Infektionstest vorlegen können
• einer Quarantäneauflage des Gesundheitsamtes unterlagen
dürfen nicht bei unserer Tour teilnehmen!
Teilnahmebedingungen
Es handelt sich um eine MTB Tour unter Freunden und Menschen die für einen guten Zweck ein wenig Rad fahren wollen.
Wor fahren gemeinsam los und kommen gemeinsam an! Das ist der DEAL.
Daher muss jeder Teilnehmer ein paar Rahmenbedingungen akzeptieren:
• Teilnahmeberechtigt sind nur Fahrer mit einem fahrtauglichem Mountainbike
• Das Tragen eines Helmes ist Pflicht
• Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr
• Die StVO ist strikt einzuhalten
Verhaltenskodex
Wir sind stets bemüht, unsere Veranstaltungen bestmöglich zu planen und durchzuführen und möchten, dass sich alle bei uns wohlfühlen. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, setzen wir auf ein respektvolles Miteinander unter allen Beteiligten. Auf nachfolgende Punkte möchten wir an dieser Stelle besonders aufmerksam machen:
• Bitte keinen Müll unterwegs in der Landschaft hinterlassen. Wir wollen unsere Umwelt so hinterlassen, wie wir sie vorgefunden haben. An der Verpflegungsstation stehen ausreichend Müllbehälter zur Verfügung.
• Bitte das Wildpinkeln auf Privatgrundstücken oder öffentlichen Plätzen unterlassen.